Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Jerichower Land

Burgen und Schlösser im Jerichower Land

Pfingstmontag

Schloss der Grafen vom Hagen in Möckern © Kay Stiele-Trebbin

Tourenleiter: Kay-Stiele-Trebbin

Länge:       80 km

Datum:       Mo 09.05.2025

Startzeit:    09:00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Burg

Kontakt:      kay.stiele-trebbin [at] ib-lsa.de

Auf dieser Tour wird es viele interessante Informationen über die mittelalterliche Geschichte vom Jerichower Land geben.

Wir starten durch das Ihletal ins nahegelegene Grabow zu unserer ersten Wasserburg, dem dortigen Schloss. Über Friedensau fahren wir auf ruhigen Nebenstraßen weiter zum Schloss Möckern, wo wir Interessantes über den Stand der Sanierungsarbeiten des Teehauses und des Schlossparks erfahren. Auf ruhigen landwirtschaftlichen Straßen fahren wir weiter zum Antikgut nach Pöthen. Am dortigen Rittergut findet eine Veranstaltung mit kleinen Einlagen statt, für die etwas Zeit einplant werden muss. Für den dortigen Eintritt von 10,00 € bekommt man einen Verzehrgutschein von gleichem Wert, wodurch man es sich bei Speis und Trank gut gehen lassen kann. Während am Horizont das Schloss Leitzkau grüßt, geht es für uns weiter zur Wasserburg nach Gommern. Hier besteht ein möglicher Bahnanschluss für einen vorzeitigen Ausstieg. Alle die noch genügend Energie haben erwartet nun  das Schloss in Königsborn. Auf ruhigen Nebenstraßen und straßenbegleitenden Radwegen fahren wir über das unscheinbare Herrenhaus in Möser zum Barockschloss nach Pietzpuhl. Über das nicht mehr vorhandene Rittergut Schermen führt uns die Reise zurück zu unserem Ausgangspunkt nach Burg.

Wir fahren auf gut ausgebauten Wegen ohne nennenswerte Steigungen. Es ist eine moderate Geschwindigkeit geplant, so dass Freizeitradler willkommen sind. Ausreichend Pausen sind vorgesehen.


https://jerichower-land.adfc.de/neuigkeit/burgen-und-schloesser-im-jerichower-land

Bleiben Sie in Kontakt